

0nline workshop
Online-Workshop am 19.09. um 19.00 Uhr
Do you want to read Lacan? Do it with others - join a Cartel! Workshop on the Experience of Cartel Work.
Diese Veranstaltung wird von uns gemeinsam mit den NLS-Initiativen Berlin und Amsterdam veranstaltet und findet in englischer Sprache statt.
Es wird um Fragen rund um die Cartelarbeit gehen - ein guter Einstieg für alle neu an der Cartelarbeit Interessierten; und für alle ein Auftakt ins Cartel-Arbeitsjahr 2025/26. Wir werden lange gehegte oder neu aufgetauchte Fragen zu Cartels diskutieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit unter den Teilnehmer*Innen des Workshops Mitarbeitende für neue Cartels zu finden.
Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich unter: nlsinitiativeberlin@gmail.com

















Knotenseminar mit Éric Zuliani
Arbeitssprachen: Französisch und Deutsch
Anmeldung: Initiative-Wien@lacanfeld.at


XXIV NLS Kongress 2026 Varity Variations of Truth in Psychoanalysis
Vorstellung des Themas für den NLS-Kongress 2026
von Patricia Bosquin-Caroz
WAHRIATIONEN - Variationen der Wahrheit in der Psychoanalyse
[…]
Der 24. NLS-Kongress wird sich mit den Variationen der Wahrheit in der Psychoanalyse befassen. Lacan fasste die Variationen von Wahrheit, die sich im Verlauf einer Analyse durch aufeinanderfolgende Offenbarungen ergeben, mit dem Neologismus Wahriation [varité] 1 zusammen. Er erklärte, dass man sich der Dimension der Wahrheit als etwas Variables öffnen müsse, und fügte hinzu, dass das, was der Analysant sagt, nicht die Wahrheit, sondern die Wahr-iation des Sinthoms sei. Während seiner gesamten Lehre hielt Lacan am Bezug zur Wahrheit fest, ob er sie nun anfangs als Die Wahrheit oder später als vielfältige, variable und lügnerische Wahrheit betrachtete. Eine Konstante blieb allerdings bestehen: die Artikulation der Wahrheit oder der Wahrheitseffekte mit der Struktur der Sprache und des Sprechens, ja der Sprachsuppe.2.
[…]
ZUM ARGUMENT
Mehr Infos auf der Website der NLS



Veranstaltung mit Domenico Coscenza, gemeinsam mit Krankenhaus BHS in Wien
The Paradigm of Eating Disorders Clinical Day with Domenico Cosenza
13th & 14th of June 2025
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Luisensaal, Stumpergasse 13, 1060 Vienne
An event of the 3rd Medical Department of Internal Medicine and PsychosomaMc of the Barmherzige Schwestern Hospital Vienna in cooperaMon with the Viennese Psychoanaly8c Seminar.
Domenico Cosenza is psychoanalyst, clinical psychologist (PhD in psychoanalysis, University Paris VIII). He pracMces in Milan (IT), is member of the AMP (Analyst Member of the School), member of the SLP (Scuola Lacaniana di Psicoanalisi del Campo Freudiano).
His numerous books with a clinical focus on anorexia have been published in Italian, Spanish, French and English.
You can register for the patient interview and for the clinical event writing an email to: claudia.gundacker@gmx.at or paulinatanterl@gmail.com

Cartelabend
Wann: Am 06.06. 2025 um 19:30
Wo: Am Heumarkt 4, 1030 Wien
Dieser Cartelabend wird getragen von Beiträgen aus unterschiedlichen Cartels von
Liebgard Pramhas: Das Verblassen der Liebe
Elisabeth Müllner: Eine Gesellschaft gibt sich auf
Maja Geiling: The Function of Masquerade
Moderation: Markus Zöchmeister
Es besteht für alle, die über ZOOM dabei sein möchten, die Möglichkeit einer Teilnahme im Zuhörermodus.
Dafür bitten wir um Eure rechtzeitige Anmeldung bis zum 04.06.mit einem Mail an: Jochen.Hochreiter@gmx.at
XXIIIrd NLS Kongress 2025
Présentation du thème du Congrès NLS 2025 par Patricia Bosquin-Caroz
Mehr Infos auf der Website der NLS











Knotenseminar mit Patricia Bosquin Caroz und Philip Dravers
Samstag, 11:00 - 16:30
Programm des Knotenseminars
11:00
Einführung Norbert Leber
11:15-12:15
Patricia Bosquin-Caroz
Vortrag über Remark on the traversal of transference von Jacques-Alain Miller
12:15-13:45
Beiträge von Maja Geiling, Jochen Hochreiter und Paulina Tanterl
13:45-14:45 Pause
14:45-15:30 Fall von Philip Dravers
15:30-16:15 Fall von Claudia Gundacker
16:15 Schlussworte von Patricia Bosquin-Caroz und Norbert Leber
Arbeitssprachen: Französisch und Deutsch
Kosten: 90 Euro (ermäßigt unter 28 Jahre: 40 Euro)
AT03 2011 1843 6061 9101
Literatur: Miller, J.-A., Remarque sur la traversée du transfert, In: Ders., Comment finissent les analyses. Paradoxes de la passe, Paris: Navarin, 2022, 126-130.
Anmeldung: Initiative-Wien@lacanfeld.at


Cartelabend
Das Programm für diesen Abend:
Maja Geiling: Übertragung und Begehren (mit einer Frage von Clémentine Bénard)
Markus Zöchmeister: Eine Liebe, die nicht weh tut (mit einer Frage von Elisabeth Müllner)
Sarah Birgani: Einige Bemerkungen zur Liebe und Übertragung in der Psychose (mit einer Frage von Karin Brunner)
Moderation: Miriam Zorn


VPS
Freitag, 27.09. und Samstag, 28.09.2024 mit Éric Zuliani und Avi Rybnicki
Freitag, 10.01. und Samstag, 11.01.2025 mit Carolina Koretzky, begleitet von Gil Caroz oder Avi Rybnicki
Freitag, 21.03 und Samstag, 22.03.2025 mit Laura Sokolowsky, begleitet von Gil Caroz oder Avi Rybnicki
Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.2025 mit Gil Caroz, begleitet von Avi Rybnicki








